Seite teilen:

ÖKO-Massiv Holzrahmenwand – Wandaufbau

Unsere Häuser haben einen Kern aus massivem, heimischem Holz. Die Kombination aus Biofaserplatte, Zellulosedämmung und Holzfaserdämmplatte bietet einen diffusionsoffenen, besonders schweren und damit hitze- und kälteresistenen Wandaufbau.

Wandaufbau

1 GKF-Platte 15,0 mm
2 Senkrechte Ladung 45,0 mm
3 Biofaserplatte 8,0 mm
4 Zellulosedämmung 240,0 mm
5 Holzriegel 240,0 mm
6 Holzfaserdämmplatte 60,0 mm
7 Zahnspachtelung + Gewebe 8,0 mm
8 Endbeschichtung 2,0 mm
Gesamtstärke   378,0 mm

  • U-Wert: 0,121 W/(m²K)
  • Beitrag der Treibhausgasemission zur globalen Erwärmung: -45kg CO2 equ/m2
  • sehr stabil durch zusätzliche Biofaserplatte an allen Wänden
  • heimische Hölzer
  • kein Styropor
  • kein PAE oder PE
     

Feuerwiderstandsklassifizierung

REI 60 Klassifizierung der österreichischen Brandprüfungsstelle MA 39 - Feuerwiderstands- fähige Wände, die unter Brandeinwirkung ihre Standsicherheit bewahren und als Raumabschluss wirksam bleiben.